Browsing Category
Tutorials
102 posts
Wichtige Tipps zur E-Commerce-Sicherheit zum Schutz Ihres Online-Shops im Jahr 2025
Die Welt des E-Commerce wächst schneller denn je. Da Online-Shopping mittlerweile zum Alltag gehört, steigen immer mehr Unternehmen…
Der Kauf von Domainnamen als Investition – gibt es das 2025 noch?
Das Flippen von Websites gilt als riskante Investition im Jahr 2025. Die Gründe dafür sind in der Regel,…
Vorteile einer .marketing-Domain für Digitalvermarkter
In der modernen Welt muss ein digitaler Vermarkter eine starke Online-Präsenz aufbauen. Der Wettbewerb ist hart; um sich…
Warum eine .ME-Domain perfekt für persönliche Portfolioseiten ist
Eine starke Online-Präsenz ist für das persönliche Branding sehr wichtig. Ob Sie Freiberufler, Arbeitssuchender oder Freiberufler sind, Ihr…
Was ist eine NoSQL-Datenbank? Typen, Beispiele und Vorteile
Vor dem Einsatz von NoSQL-Datenbanken wurden Daten mithilfe des herkömmlichen relationalen Modells organisiert und abgefragt, das auf strukturierten…
MERN Stack? Ein umfassender Leitfaden
Der MERN-Stack ist eine leistungsstarke Kombination von Technologien in der dynamischen Welt der Webentwicklung, die es Entwicklern ermöglicht,…
Was ist eine .MX-Domain? Wie man sie registriert und ihr Potenzial ausschöpft
Es gibt verschiedene Arten von Domainnamen, wobei die gängigsten generische Top-Level-Domains (gTLDs) wie .com, .org und .net sind.…
JPG vs. JPEG – Was ist der Unterschied?
Die Begriffe „JPEG“ und „JPG“ sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Bildbearbeitung, des Designs und der kreativen Arbeit…
Entmystifizierung von .TR-Domains: Alles, was Sie wissen müssen
Domainnamen sind im Wesentlichen die Wegweiser des Internets, die den Nutzern einprägsame und wiedererkennbare Adressen für den Zugriff…
Was ist Middleware und wie funktioniert sie?
Der weit gefasste Begriff „Middleware“ wird in der Softwarebranche seit den 1960er Jahren verwendet. Der Begriff hat eine…